Personendaten
Wittekind Rose
Eltern: Aron Wittekind und Sonja geb. Sembrowski
Geschwister: Salomon, Dora verh. Sonder, Nanny
Ehemann: Arthur Wittekind
Kinder: Edgar
emigriert nach Kanada
Biografie
Rose Wittekind kam am 24. September 1897 als Tochter von Aaron Wittekind und dessen Ehefrau Sonja geb. Sembrowski in Königsberg in Ostpreußen zur Welt. Ihr Vater war in Bad Kissingen geboren und stammte aus einer alteingesessenen jüdischen Familie der Badestadt, die seit Generationen hier lebte. Sein Beruf wird in den Meldeakten sowohl als Metzger als auch als Fabrikant angegeben, er war aus Bad Kissingen nach Ostpreußen gezogen und hatte dort Sonja Sembrowski aus Jesne geheiratet.
Rose Wittekind heiratete Arthur Wittekind, einen entfernten Verwandten. Ihre Großväter väterlicherseits waren Geschwister. Im Mai 1933 verließ das Paar Bad Kissingen und zog (laut unklarer Randnotiz in den Bad Kissinger Meldeunterlagen) nach Frankfurt (oder Königsberg ?).
Zu Roses weiterem Lebensweg gibt es nur spärliche Informationen. Rose Wittekind und ihrem Mann Arthur gelang die Flucht aus Deutschland. In der Datenbank "Karten jüdischer vertriebener Personen und Flüchtlinge aus München, Wien und Barcelona, 1943-1959 (JDC) ist eine Karte eingestellt, die angibt, dass Arthur und Rosi Wittekind zusammen mit Edgar Wittekind (vermutlich ihrem Sohn) im Dezember 1942 von Barcelona nach Nordamerika fliehen konnten. Auch Roses Schwester Dora überlebte die NS-Zeit. Ihr älterer Bruder Salomon und ihre jüngste Schwester Nanny fielen dagegen der Shoa zum Opfer. Zwar gelang ihnen noch die Flucht nach Frankreich. Sie wurden jedoch in Luchon in den Pyrenäen unweit der spanischen Grenze gefasst und im September 1942 vom Sammellager Drancy nach Auschwitz dportiert und dort ermordet. Nach dem Krieg erreichten Rosi und weitere Verwandte der Familie in einem über dreijährigen Wiedergutmachungsverfahren im Februar 1952 die Rückgabe des Hauses (Zwingergasse 5) ihrer Tante Therese, die 1940 im Rahmen des sog. "Euthanasieprogramms" ermordet worden war.
Rose lebte mit ihrer Familie in Toronto/Kanada. Ihr Mann starb im Januar 1985 im Alter von 84 Jahren in North York/Ontario in Kanada. Rose Wittekind verstarb dort wenige Tage vor ihrem 100. Geburtstag im September 1997.
Quellenangaben
Meldeunterlagen der Stadt Bad Kissingen
Datenbank Familysearch
Datenbank Genicom
Todesanzeige im Aufbau, 6.Juli1979, S. 20 (414/784)
JewishGen-Online-Register weltweiter Bestattungen (JOWBR)
Datenbank Ancestry, Karten jüdischer vertriebener Personen und Flüchtlinge aus München, Wien und Barcelona, 1943-1959 (JDC)
Datenbank Findmypast, Pennsylvania, Philadelphia Passenger Lists, 1800-1948
StAW WBIV a 2231 Hecht Nanny geb. Wittekind und Miterben
Zurück zur Liste