Personendaten
Simon Fanny
Eltern: Josef und Regina Gutmann geb. Ambach
Geschwister: Felix, Adelheid verh. Nussbaum, Gulda
Ehemann: Hermann Simon
Sohn: Walter Simon
Salinenstraße 15
September 1942 deportiert von Leipzig nach Theresienstadt
Biografie
Fanny Simon geb. Gutmann kam am 13. Februar 1878 als jüngstes Kind des Viehhändlers Josef Gutmann und dessen Frau Regina geb. Ambach in Bad Kissingen zur Welt. Sie wuchs zusammen mit drei älteren Geschwistern bei ihren Eltern in der Salinenstraße auf.
Im Oktober 1903 heiratete sie den in Roßdorf geborenen Kaufmann Hermann Simon und zog nach der Heirat zu ihm nach Arnstadt. Ihr gemeinsamer Sohn Walter wurde dort im Juli 1904 geboren. Ihr Mann war Kaufmann und führte in der Bahnhofstraße eine Manufakturwarenhandlung. Auch Fannys verwitwete Schwester Adelheid verh. Nussbaum zog im Oktober 1933 nach Arnstadt. Wie lange sie dort lebte, ist ungeklärt; sie starb im September 1937 und ist in Bad Kissingen begraben.
Während Fannys Sohn Walter noch die Flucht aus Deutschland gelang - er emigrierte im Juli 1937 nach New York - wurden seine Eltern Opfer der NS-Gewaltherrschaft. 1940 mussten sie ihr Haus in der Bahnhofstraße verlassen und in ein jüdisches Ghettohaus in der Karolinenstraße umziehen. Vor ihrer Deportation nach Theresienstadt mussten Hermann und Fanny Simon einen sog. „Heimeinkaufsvertrag" abschließen und „für ihre Unterbringung im Lager" einen Betrag von 2073 RM aufbringen. Im September 1942 wurde das Ehepaar zusammen mit 875 weiteren Juden über Weimar, Halle und Leipzig in das Ghetto Theresienstadt deportiert und fand wenig später den Tod. Als offizielles Todesdatum ist für Hermann Simon der 30. September 1942, für Fanny der 15.1.1943 angegeben. Auch ihre Schwägerin Gertrude Wolf geb. Simon kam in Theresienstadt ums Leben und auch Fannys Bruder Felix Gutmann wurde zusammen mit seiner Frau deportiert und ermordet.
Quellenangaben
Gedenkbuch Bundesarchiv Koblenz
Yad Vashem Zentrale Datenbank…
Datenbank holocaust.cze/Datenbank der digitalisierten Dokumente
Wolfgang Tittelbach-Helmrich, Arnstadts jewish citizens, Nr. 1112
Meldeunterlagen der Stadt Bad Kissingen
Jörg Kaps, Die jüdischen Einwohner von Arnstadt im 19. und 20. Jahrhundert (2018)
Bundesarchiv Berlin Bestand R 8150 / 568 (Akten der ehem. Zentrale der RV), Md568_588_Simon_Hermann_Fanny (Das Dokument hat uns freundlicherweise Christian Lehmann zur Verfügung gestellt)
Zurück zur Liste