Kurzbiografien
Kurzbiografien
Felicie (Lizzi) Wolff stammt aus einer alteingesessenen jüdischen Familie in Bad Kissingen, deren Wurzeln sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen lassen. Felicie kam am 5. September 1896 als drittes Kind des Juweliers Hermann Simon Rosenau und seiner erster Frau Luise geb. Feuchtwanger in Bad Kissingen zur Welt. Die Familie besaß sowohl in M...
weiterlesen
Selma Kissinger kam am 29. Mai 1877 als Tochter von Max Kissinger und seiner ersten Frau Dina geb. Frank in Bad Kissingen zur Welt. Sie ist die Urenkelin von Meyer ben Loeb, des Ahnherrn der Kissinger-Familie, der wohl gegen gegen Ende des 18. Jahrhunderts nach Kissingen gekommen ist, um dort eine Familie zu gründen. Den Familiennamen Kissinger d...
weiterlesen
Irene Würzburger hielt sich in den Sommermonaten 1937 und 1938 in Bad Kissingen auf und war in dieser Zeit als Kindergärtnerin in der Israelitischen Kinderheilstätte angestellt.
Sie kam im März 1913 in Gießen zur Welt. Ihre Eltern waren der in Wiesbaden geborene Kaufmann Josef Würzburger und dessen aus Hannover stammende Ehefrau Martha geb. Si...
weiterlesen
Esther Zaidman geb. Taubenblatt lebte und arbeitete nur eine Kursaison in Bad Kissingen. Sie kam am 23. November 1916 als Tochter des Privatlehrers Israel Taubenblatt und seiner Frau Malka geb. Gelernter in Nürnberg zur Welt. Ihre Eltern stammten aus dem heutigen Polen und hatten 1903 in Warschau geheiratet. 1906 waren sie nach Nürnberg ausgewand...
weiterlesen
Berta Zarnowitzki geb. Wexberg (unterschiedliche Schreibweise in den Quellen: z.T. Zarnowiecki, oder auch Zarnowietzky) und ihr Ehemann Hermann gehörten zu den ostjüdischen Einwanderern, die den ärmlichen und bedrückenden Verhältnissen ihrer Heimat entfliehen wollten und für sich und ihre Kinder ein besseres Leben im Westen suchten. Dort lebten s...
weiterlesen
Hermann Zarnowitzki (unterschiedliche Schreibweise in den Quellen: z.T. Zarnowiecki, oder auch Zarnowietzky) und seine Ehefrau Berta geb. Wexberg gehörten zu den ostjüdischen Einwanderern, die den ärmlichen und bedrückenden Verhältnissen ihrer Heimat entfliehen wollten und für sich und ihre Kinder ein besseres Leben im Westen suchten. Dort lebten...
weiterlesen
Philipp Zarnowitzki wurde am 2. Juli 1900 als zweites Kind von Hermann Zarnowitzki und seiner Frau Berta geb. Wexberg in Oswiecim (Auschwitz) geboren. Schon bald nach seiner Geburt entschlossen sich seine Eltern die ärmlichen und bedrückenden Verhältnisse in ihrer Heimat zu verlassen und im Westen nach besseren Lebensverhältnissen zu suchen. Die...
weiterlesen
Lotte Zelinka geb. Holländer lebte und arbeitete nur wenige Monate in Bad Kissingen.
Sie kam am 25. Oktober 1914 in Berlin als erste von zwei Töchtern des aus Samter in Posen stammenden Ernst Holländer und seiner in Breslau geborenen Frau Margot zur Welt.
Über ihr Leben ist wenig bekannt. Sie ging im April 1938 für wenige Monate nach Bad Ki...
weiterlesen
Olga Zentler geb. Wittekind kam am 30. Mai 1895 als zweites Kind des Antiquitätenhändlers Arthur Wittekind und dessen Frau Therese geb. Rheinstein in Bad Kissingen zur Welt. Mit ihren Eltern und ihrem fünf Jahre älteren Bruder wohnte sie in der Theresienstraße 23. Olgas Vater hatte im November 1896 vom Magistrat das Kissinger Bürgerrecht erhalten...
weiterlesen
Nora (in den amerikanischen Quellen "Lora") Schiff stammte aus einer weit verzweigten Viehhändlerfamilie in Oberthulba, die seit Generationen in der Landgemeinde ansässig war. Sie kam am 24. September 1906 als jüngstes Kind des Viehhändlers Gabriel Schiff und dessen Ehefrau Regina geb. Stern in Oberthulba zur Welt, Sie hatte noch zwei ältere Gesc...
weiterlesen
Greta (Margarete) Zofar geb. Neuberger war kurze Zeit Kissinger Realschülerin und lebte während dieser Zeit in der fränkischen Kurstadt. Sie kam am 9. Juni 1912 als Tochter des Kaufmanns Max Neuberger und dessen Frau Bertha geb. Hiller in Haßfurt zur Welt und verbrachte dort ihre ersten Lebensjahre. Ihr Vater führte in Haßfurt die Textilwarengroß...
weiterlesen