Kurzbiografien
Kurzbiografien
Hermann Sachs - ein früherer Schüler der Kissinger Realschule - kam am 22.Dezember 1866 als Sohn des Holzhändlers Moritz Sachs und dessen Frau Johanna geb. Friedmann im unterfränkischen Schweinshaupten (bei Hofheim) zur Welt. Er besuchte zwischen 1879 und 1881 die Königlich Bayerische Realschule in Bad Kissingen, die Vorläuferschule des heutigen ...
weiterlesen
In der von Mence/Binder zusammengestellten Liste der in der NS-Zeit umgekommenen jüdischen Personen, die in Bad Kissingen geboren bzw. längere Zeit gelebt haben, ist auch Dr. Paula Sally geb. Born aufgeführt. Belege für ihren Aufenthalt in der Kurstadt konnten von uns bisher allerdings nicht ausfindig gemacht werden. Paula Born wurde am 19. Janua...
weiterlesen
Franziska Salomonsohn geb. Gerson war eine Schwester von Rosamunde Löwinsky, die in Bad Kissingen das Hotel Löwinsky am Marbachweg führte. Franziska kam am 12. Mai 1863 als Tochter des Kaufmanns David Gerson und dessen Ehefrau Pauline geb. Schulvater in Drossen (im heute polnischen Ono Lubuskie, ca. 25 km nordöstlich von Frankfurt/Oder) zur Welt...
weiterlesen
Ella Samson geb. Dreifuß kam am 21. Mai 1895 als zweite Tochter von Ludwig Dreifuß und dessen Frau Klara geb. Schloss im oberfränkischen Lichtenfels zur Welt. Ihre Eltern hatten 1891 in Zell bei Würzburg geheiratet und waren dann nach Lichtenfels gezogen. Ellas Vater starb bereits im Jahr 1898. Daraufhin zog die Witwe mit ihren beiden Töchtern na...
weiterlesen
Hilde Sanderson geb. Tachauer kam am 5. Mai 1907 als Tochter des Kaufmanns Isaak Tachauer und dessen Frau Regina geb. Seelig in Bad Kissingen zur Welt. Sie wuchs bei ihren Eltern in der Promenadestraße auf, wo die Familie auch eine Kurpension besaß. Hilde arbeitete als Haushaltshilfe und ging im Oktober 1926 für einige Monate nach Freiburg, kam a...
weiterlesen
Klara Scher wurde am 13. November 1894 in Swienzani bei Wilna in Litauen (das damals zum russischen Zarenreich gehörte) geboren. Ihr Vater Noah war dort als Fischer tätig, entschloss sich aber 1899 mit seiner Familie nach Würzburg überzusiedeln und als Händler auf Märkten und Messen seinen Lebensunterhalt zu verdienen. 1903 eröffneten die Schers ...
weiterlesen
Max Scher kam am 13. Mai 1893 als ältestes Kind von Noah Scher und dessen Ehefrau Fanny geb. Zerkinsky in Swienciany bei Wilna in Litauen (das damals zum russischen Zarenreich gehörte) zur Welt. Sein Vater Noah war dort als Fischer tätig, entschloss sich aber 1899 mit seiner Familie nach Würzburg überzusiedeln und dort als Händler auf Märkten und...
weiterlesen
Noah Scher stammte aus der litauischen Metzgerfamilie von Abraham und Dobbe Scher. Über den Geburtsort und das Geburtsdatum finden sich unterschiedliche Angaben: Mal wird Swienciany (eine nördlich von Vilnius gelegene Stadt, die damals zum russischen Zarenreich gehörte, als Geburtsort genannt, mal begegnet in den Akten Malaty (Moletai), das 60 km...
weiterlesen
Ernst Schiff stammte aus einer alteingesessenen, weit verzweigten jüdischen Familie der kleinen Gemeinde Oberthulba, die seit Generationen vorwiegend im Viehhandel tätig war. In Bad Kissingen lebte er für etwa ein Jahr, zu Beginn der 1930er Jahre. Ernst Schiff kam am 1. November 1897 als dritter von vier Söhnen des Handelmanns Abraham Schiff und ...
weiterlesen
Gabriel Schiff stammte aus einer alteingesessenen, weit verzweigten jüdischen Familie der kleinen Gemeinde Oberthulba, die seit Generationen vorwiegend im Viehhandel tätig war. Er kam am 18. April 1871 als Sohn des Handelsmanns Joachim Schiff und dessen Ehefrau Esther geb. Werner in Oberthulba zur Welt und wuchs dort mit mehreren Geschwistern bei...
weiterlesen
Heinz Schiff kam am 11. Mai 1931 als Sohn des Metzgers und Viehhändlers Max Schiff und dessen Ehefrau Kathinka geb. Schiff in Bad Kissingen zur Welt. Die Eltern stammten aus einer weit verzweigten jüdischen Familie Oberthulbas, von denen viele Mitglieder seit Generationen den Viehhändlerberuf ausübten. Seit wann die Familie in Bad Kissingen lebte...
weiterlesen
Herbert (Issi) Schiff verbrachte seine ersten Lebensjahre in Bad Kissingen, bevor er im Alter von fünf Jahren mit seinen Eltern aus Deutschland fliehen musste, um der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten zu entgehen.
Sein Vater Paul Schiff stammte aus Oberthulba und war dort als Viehhändler tätig gewesen, wie viele seiner Verwandten au...
weiterlesen
Kathinka Schiff kam als erste Tochter des Viehhändlers Gabriel Schiff und dessen Ehefrau Regina geb. Stern in Oberthulba zur Welt, es folgten ihre Geschwister Paul (*1903) und Nora (*1906). Die Familie Schiff lebte seit Generationen in Oberthulba, viele Familienmitglieder waren im Viehhandel tätig.
Kathinka heiratete im Oktober 1922 in Bad Kis...
weiterlesen
Max Schiff kam am 24. August 1892 als Sohn des Viehhändlers Meier Schiff und dessen Ehefrau Regina (Mina) geb. Kraus in Oberthulba zur Welt. Die Familie Schiff war eine weit verzweigte jüdische Familie, sie seit Generationen in Oberthulba ansässig war und häufig vom Viehhandel lebte.
Max Schiff heiratete im Oktober 1922 in Bad Kissingen Kathin...
weiterlesen
Paul Schiff stammte aus Oberthulba und war dort als Viehhändler tätig gewesen, wie viele seiner Verwandten aus der weit verzweigten Familie der Schiffs, die seit Generationen in dieser Landgemeinde lebten. Er kam am 21. Juli 1903 als zweites Kind des Viehhändlers Gabriel Schiff und dessen Ehefrau Regina geb. Stern in Oberthulba zur Welt, Paul hat...
weiterlesen
Regina Schiff geb. Stern kam am 11. Oktober 1877 in Völkersleier als Tochter von Josef Stern und dessen Ehefrau Karoline geb. Dannenbaum zur Welt.
Sie heiratete den aus Oberthulba stammenden Viehhändler Gabriel Schiff, der aus einer weit verzweigten jüdischen Familie stammte, die seit Generationen in der kleinen Gemeinde ansässig war und häuf...
weiterlesen
Selma Schiff geb. Aal wurde am 28. September 1906 im mittelfränkischen Egenhausen (heute Ortsteil von Obernzenn) im Landkreis Neustadt an der Aisch geboren. Ihr Vater war der Viehhändler Ernst Aaal, der 1898 die in Bechhofen geborene Babetta Schülein geheiratet hatte. Selma hatte noch einen fünf Jahre älteren Bruder. In den 1920er Jahren zog die ...
weiterlesen
Min(n)a Geffner kam am 6. Februar 1907 als erstes von drei Kindern von Samuel Geffner und seiner Frau Lina geb. Steuer in Nürnberg zur Welt (Meldeunterlagen der Stadt Bad Kissingen). (Völlig andere Angaben finden sich hierzu auf ihrem Einbürgerungsantrag in die USA von 1940: Demnach wäre sie in Koncadi, in der K&k-Monarchie geboren und zwar am 5....
weiterlesen
Benedikt Schloß wurde am 6. November 1875 in Olnhausen im nordöstlichen Baden-Württemberg geboren. Im Jahr 1902 zog er mit seiner Frau Emilie, die er zwei Jahre zuvor geheiratet hatte, nach Bad Kissingen. Über sein Leben in der Kurstadt gibt es nur wenige Informationen. Schloß arbeitete als Schuhwarenhändler. Sein Geschäft befand sich in der Unte...
weiterlesen
Emilie Schloß, geborene Holländer, wurde am 22. Juli 1875 in Bauerbach (Grabfeld/Thüringen) geboren. Ihre Eltern waren der Kaufmann Hermann Holländer aus Bauerbach und Karoline geb. Oppenheimer, die aus Poppenlauer stammte. Emilies älterer Bruder Moses war bereits 1873 in Bauerbach zur Welt gekommen. Die Familie lebte vermutlich seit Beginn der 1...
weiterlesen