Kurzbiografien

Kurzbiografien


Stein, Fritz

Dr. Fritz Stein war zusammen mit seinem Bruder Jakob Stein Inhaber und Geschäftsführer der Basaltstein GmbH Schweinfurt, eines Unternehmens, das in der Rhön und in der Schweiz eine Reihe von Basaltsteinbrüchen und Basaltwerken betrieb. Er hielt sich Ende der 1920er- und zu Beginn der 1930er-Jahre während der Sommermonate mit seiner Familie in Bad...

weiterlesen
Stein, Leo (Lev)

Leo (Lev) Stein kam am 24. März 1904 als Sohn des jüdischen Kaufmanns Louis Stein und dessen Ehefrau Helena geb. Blum in Köln zur Welt. In Leos Geburtsurkunde ist als Berufsbezeichnung des Vaters allerdings Artist vermerkt. Seine Mutter Helena war katholisch, ihr Sohn Leo war jedoch durchgängig in allen Akten als israelitisch eingetragen.

...

weiterlesen
Stein, Ruth (geb. Fröhlich)

Ruth Fröhlich hielt sich nur kurze Zeit in Bad Kissingen auf, sie arbeitete in dieser Zeit im Israelitischen Kurhospiz am Altenberg. Sie kam im November 1920 in Unteraltertheim bei Würzburg als jüngstes Kind von Samson Fröhlich und dessen erster Ehefrau Helene zur Welt und hatte noch zwei ältere Geschwister: Regina (1909 - 2005) und Heinrich (191...

weiterlesen
Stein, Ruth (geb. Kantoworicz)

Ruth Margot Stein kam am 3. Dezember 1905 als Tochter des Kaufmanns Hugo Kantorowicz und dessen Frau Betty geb. Lissauer in Posen zur Welt. Ihre Mutter stammte aus Lübeck. Ruth wuchs zunächst mit zwei jüngeren Geschwistern wohlbehütet bei ihren Eltern in Posen auf und besuchte dort bis zur 4. Klasse das Below-Knothesche Lyzeum. Im ersten Kriegsja...

weiterlesen
Steinam, Amanda (geb. Hamburger)

Amanda Steinam geb. Hamburger kam am 8. Dezember 1881 als älteste Tochter des Metzgermeisters Wolf Hamburger und dessen Frau Jette geb. Lustig in Bad Kissingen zur Welt.

1905 heiratete sie den Kaufmann Moritz Steinam in Würzburg. Das Ehepaar zog nachfolgend nach Nürnberg, wo im April 1913 ihre Tochter Martha geboren wurde. Amandas Ehemann star...

weiterlesen
Steinberger, Bertha (geb. May)

Bertha May erblickte 1892 in Nürnberg als erstgeborene Tochter des Hopfenhändlers Moritz May (1864-1926) und dessen Frau Rosa Rosenstein (1864 in Schwabach geboren) das Licht der Welt.

Bertha May besuchte zunächst ein Gymnasium in München und studierte dann Französisch und Englisch an der dortigen Universität, was in der damaligen Zeit für ein...

weiterlesen
Steinberger, Hans Jakob (Jack)

Hans Jakob Steinberger erblickte am 25. Mai 1921 als Sohn von Ludwig Steinberger und dessen Frau Bertha im jüdischen Gemeindehaus in Bad Kissingen das Licht der Welt. Sein Vater, 1874 in Schonungen bei Schweinfurt als Sohn eines kleinen Viehhändlers geboren, hatte noch sieben Geschwister. Nach seiner Schulausbildung war Ludwig Steinberger seit 18...

weiterlesen
Steinberger, Herbert Lazarus

Herbert Steinberger war der älteste Sohn von Ludwig und Berta Steinberger und wurde am 18. Mai 1920 in Bad Kissingen geboren. Er hatte noch zwei jüngere Brüder Hans Jakob (Jack) und Rudolph, die 1921 und 1924 zur Welt kamen.

Die drei Steinberger-Buben genossen in den ersten Lebensjahren eine behütete Kindheit. Zwischen 1931 und 1934 besuchte H...

weiterlesen
Steinberger, Ludwig

Ludwig Steinberger, der 45 Jahre lang in Bad Kissingen als Kantor und Religionslehrer der jüdischen Gemeinde tätig war, stammte aus Schonungen bei Schweinfurt. Er wurde dort am 20, Januar 1874 als Sohn des dortigen Viehhändlers Lazarus Steinberger und dessen Frau Eva geboren, aus deren Ehe acht Kinder hervorgingen. Neben dem Viehhandel, seinem Br...

weiterlesen
Steinberger, Meta (geb. May)

Meta Steinberger geb. May war die Tante des Bad Kissinger Nobelpreisträgers Jack Steinberger. Sie lebte nur kurze Zeit in Bad Kissingen und arbeitete als Kindergärtnerin in der Israelitischen Kinderheilstätte in der Salinenstraße.

Meta May erblickte im September 1894 in Nürnberg als zweite Tochter des Hopfenhändlers Moritz May (1864-1926) und ...

weiterlesen
Steinberger, Rudolph

Rudolph Steinberger wurde am 1. Mai 1924 als jüngstes Kind des jüdischen Kantors und Religionslehrers Ludwig Steinberger und seiner Frau Bertha geb. May in Bad Kissingen geboren. Wie seine älteren Geschwister Herbert und Hans Jakob (Jack) genoss er in den ersten Lebensjahren eine behütete Kindheit. Sein Vater besaß als Kantor und Religionslehrer ...

weiterlesen
Steinhof, Flory (geb. Steinhof)

Flory Steinhof wohnte mehrere Jahre in Bad Kissingen und arbeitete als Pflegerin im Israelitischen Kurhospiz am Altenberg.

Sie kam im Juni 1906 als drittes von fünf Kindern des Händlers und Trödlers Moritz Steinhof und dessen Frau Dina Kleve in Segeberg (heute Bad Segeberg) zur Welt. Ihr Vater stammte aus dem ungarischen Teil des Burgenlands u...

weiterlesen
Stern, Anna

Anna Stern wurde am 6. August 1924 als Tochter von Josef und Thekla Stern geb. Heimann in Bad Kissingen geboren. Sie lebte zusammen mit ihrer Familie in der Hemmerichstraße 29 (heute Nr. 12), wo ihr Vater einen Eisenwaren- und Landmaschinenhandel betrieb. Nach vierjährigem Besuch der Kliegl-Volksschule wechselte Anni (wie sie meist genannt wird) ...

weiterlesen
Stern, Babette (geb. Hamburger)

Babette Stern geb. Hamburger stammte aus einer der ältesten jüdischen Familie Hammelburgs, deren Wurzeln bis Mitte des 18. Jahrhunderts zurückreichen. Die Viehhändlertradition war in der Familie weit verbreitet und auch Babettes Vater Meier Hamburger übte diesen Beruf aus. Babette Stern kam am 16. Februar 1881 als erstes von insgesamt 9 Kindern M...

weiterlesen
Stern, Edith (Hava) (geb. Walter)

Edith Walter kam am 31. Januar 1906 als erstes Kind des Kaufmanns Max Walter und seiner Frau Rosalie geb. Ochsenmann in Poppenlauer zur Welt. 1911 wurde ihre Schwester Fanny geboren.

Im Mai 1922 kam die Familie dann nach Bad Kissingen und wohnte dort zunächst in der Bachgasse. Ihr Vater betrieb in der Weidgasse 1 eine Eier- und Buttergroßhandl...

weiterlesen
Stern, Heinrich

Heinrich Stern kam am 5. November 1870 als Sohn des Kaufmanns Hermann Stern und dessen Ehefrau Karoline geb. Poppermann in Bad Kissingen zur Welt. Er besuchte die Kissinger Realschule seit Oktober 1880 bis zur 5. Klasse; warum er die Schule trotz ordentlicher Leistungen vor dem Abschluss verließ, ist nicht bekannt.

Im Mai 1904 heiratete Heinr...

weiterlesen
Stern, Karoline (geb. Mainzer)

Karoline (Lina) Stern geb. Mainzer kam im September 1865 als Tochter von Löb Mainzer und seiner Frau Jette (Sabine) geb. Löwenthal in Bad Kissingen zur Welt. In den Unterlagen finden sich unterschiedliche Geburtsdaten (Auf der Einwohnermeldekarte des Stadtarchivs Fulda wurde der Geburtstag von Karolina Mainzer nachträglich vom 19. September auf d...

weiterlesen
Stern, Ludwig

Ludwig Stern kam laut Schülerakte der Bad Kissinger Realschule am 16. Februar 1921 in Würzburg zur Welt. Sein Vater Joseph Stern, der aus einer Steinacher Familie stammte, war nach seiner Heirat mit der in Schwanfeld geborenen Thekla Heimann im März 1920 nach Bad Kissingen gezogen und hatte dort ein Handelsunternehmen für Eisenwaren und Landmasch...

weiterlesen
Stern, Thekla (geb. Heimann)

Thekla Stern wurde am 8. August 1891 als erstes von zwölf Kindern des Pferdehändlers Isaak Heimann und seiner Ehefrau Elisa geb. Stern in Schwanfeld geboren. Ihre Großmutter väterlicherseits Therese geb. Schwed stammte aus einer alteingessenen jüdischen Familie Bad Kissingens, deren Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Thekla besuchte i...

weiterlesen
Sterzitz, Berta

Berta Sterzitz lebte nur kurze Zeit in Bad Kissingen, sie suchte hier eine neue Stellung, fand jedoch nur für eine Kursaison eine Beschäftigung in der Kurstadt.

Berta wurde am 1. Februar 1906 in Wien geboren. Ihr Vater Samuel Sterzitz war aus Polen in die Hauptstadt der k&k-Monarchie eingewandert und hatte dort 1901 Rachel Regina geb. Kriss ge...

weiterlesen
Seiten : << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >> (5 Seiten)