Personendaten
Lonnerstädter Rosa
Theresienstraße 11/12 (bei Jeidel) später Hemmerichstraße 33 (bei Grünebaum)
Biografie
Rosa Lonnerstädter kam am 14. August 1857 als Tochter von Salomon Lonnerstädter und seiner Frau Babette geb. Adler in Veitshöchheim zur Welt. Dass Bad Kissingen später zu ihrem Lebensmittelpunkt werden sollte, lag daran, dass ihre ältere Schwester Dina mit ihrem Mann Lazarus Ehrenreich hier eines der renommiertesten koscheren Hotels in der Kurstadt begründet hatte. Nicht nur Rosa, sondern auch ihre Mutter Babette, ihr jüngster Bruder Salomon und ihre Schwester Chaja lebten viele Jahre in Bad Kissingen, die genauen Zeiträume lassen sich aus den Meldedaten aber nicht mit letzter Sicherheit angeben.
Spätestens 1908 wohnte Rosa Lonnerstädter, die zeitlebens ledig blieb, zusammen mit ihrer Schwester Chaja in der Theresienstraße 11/12 (alte Zählung), wo sich das Hotel Ehrenreich befand. Beide traten im gleichen Jahr dem "Israelitischen Wohltätigkeitsverein" bei, dessen langjährige Mitglieder sie waren. Im Mai 1936 zogen die beiden Schwestern in die Hemmerichstraße 33 um und wohnten bei Norbert Grünebaum, der die Enkelin ihrer Schwester Dina geheiratet hatte.
Rosa Lonnerstädter starb im April 1937 in Bad Kissingen im Alter von 79 Jahren.
![]() |
![]() |
Quellenangaben
Stadtarchiv Bad Kissingen, Meldekarte
Bildnachweise
© Miriam Kreisel
Zurück zur Liste