Personendaten
Rhein Fanny
Eltern: Max Walter und Rosalie geb. Ochsenmann
Geschwister: Edith
Ehemann: Nathan Rhein
Kinder: Maryan und zwei weitere Kinder
Bachgasse 5/Hartmannstraße 19/Ludwigstraße 17a (jeweils frühere Zählung)
emigriert nach Palästina
Biografie
Fanny Walter kam am 16. Januar 1911 als zweites Kind des Kaufmanns Max Walter und seiner Frau Rosalie geb. Ochsenmann in Poppenlauer zur Welt. Sie hatte noch eine ältere Schwester.
Im Mai 1922 zog die Familie nach Bad Kissingen und wohnte dort zunächst in der Bachgasse, später in der Hartmannstraße. Ihr Vater betrieb in der Weidgasse 1 eine Eier- und Buttergroßhandlung. Bis Januar 1929 wohnte Fanny bei ihren Eltern und lebte in den darauffolgenden Jahren in Nürnberg, München und Frankfurt. Zwischendurch war sie auch nochmals kurzzeitig für einige Wochen in Bad Kissingen gemeldet und wohnte bei ihren Eltern in der Ludwigstraße.
Im Dezember 1934 verließ sie Bad Kissingen endgültig und zog nach Basel. Sie heiratete den Kaufmann Nathan Rhein, mit dem sie eine Tochter (Maryan) und zwei weitere Kinder hatte. Nathan Rhein war in Basel in der Birsigstraße als Großhandelskaufmann für Futterstoffe und Textilien tätig war. Der Familie gelang noch rechtzeitig die Flucht nach Palästina. Sie lebten dort - zunächst in Jerusalem - in der unmittelbaren Nachbarschaft ihrer ebenfalls emigrierten Eltern und Schwester.
Fanny Rhein starb 1968; begraben wurde sie - wie ihre Eltern und ihre Schwester auf dem Friedhof von Pardes Hana in der Scharonebene.
Quellenangaben
Stadtarchiv Bad Kissingen, Meldekarte und Familienbogen Walter Max
Stadtarchiv Bad Kissingen, Meldekarte Fanny Walter
Informationen Daniel Stern, Mail v.14.1.2023
Datenbank Myheritage, Eintrag Nathan Rhein
Bildnachweise
© Daniel Stern (Enkel ihrer Schwester)
Zurück zur Liste